Zahlen und Fakten
winkler – das sind 42 Standorte, knapp 1.700 Mitarbeiter und ein rund 200.000 Teile starkes Vollsortiment. Unseren Hauptsitz haben wir in Stuttgart, winkler Betriebe finden Sie neben Deutschland auch in Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, Lettland und der Slowakei. Und überall macht unsere individuelle und branchenspezifische Beratung den Unterschied. Unter anderem dieses Know-how hat uns zu einem der führenden Großhändler für
Nutzfahrzeugteile in Europa gemacht. Und damit zur idealen Anlaufstelle für Nutzfahrzeughalter, Omnibusunternehmen, Agrarbetriebe, Werkstätten und internationale Handelspartner.
winkler ist aber nicht nur aktiv für seine Kunden, sondern auch in den Verbänden Carat und GVA. Dabei unterstützen wir die GVA-Kampagne "Right to repair" – eine Initiative, die sich für den freien Nfz-Teilehandel einsetzt.
Überzeugend in jedem Bereich
Unsere Unternehmensgruppe gliedert sich in vier Bereiche. Zusammen decken sie den kompletten Bedarf an Produkten und Leistungen ab, den unsere Kunden haben. So unterschiedlich der auch sein mag.

winkler Fahrzeugteile
Die winkler Handelsbetriebe sorgen für eine individuelle Betreuung und kompetente Fachberatung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Agrarbetrieben und Omnibusunternehmen. Die zielgruppenspezifischen Beraterteams sind Profis auf ihrem Gebiet und stehen permanent im Dialog mit Zulieferern, Herstellern und Kunden.

winkler Logistik
Unser Logistikunternehmen winkler Logistik bevorratet in drei der größten Zentrallager für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa über 200.000 Teile für Lkw, Anhänger, Auflieger, Omnibusse, Transporter, Gabelstapler und Landmaschinen. Mit einem leistungsfähigen Lager- und Logistikkonzept ist das benötigte Ersatzteil in kürzester Zeit beim Kunden.

winkler Truck and Trailer Parts
Unser Tochterunternehmen exportiert über lokale Handelspartner vor Ort Nutzfahrzeugteile in die ganze Welt. Dabei greift Truck and Trailer Parts auf das gesamte winkler Produktprogramm sowie die Serviceleistungen von winkler Logistik zurück. Die Kundenberater sprechen elf Sprachen.

winkler Fahrzeugtechnik
Die winkler Fahrzeugtechnik mit Sitz in Ludwigsburg konzentriert sich auf die Instandsetzung von Nutzfahrzeugen und ist einer der wenigen Spezialisten für Achsinstandsetzung in Deutschland. Das angegliederte Gabelstaplerzentrum bietet Spezialinstandsetzungen für Gabelstapler.
Hier erfahren Sie mehr über die dort angebotenen Leistungen.
Wo können wir Ihnen helfen?

Standort in der Nähe finden
Mehr als 40 Mal in Europa bietet winkler Ihnen ein Leistungs- und Serviceangebot, das in dieser Form einmalig ist. Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner am Standort in Ihrer Nähe.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!
Zur Standortübersicht
Presse
Im winkler Pressebereich finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen und zudem Fotos in Druckqualität. Weitere Informationen erwarten Sie in unserem Pressearchiv. Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren, wenn Sie weiteren Input benötigen oder nach einem passenden Ansprechpartner suchen – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Mehr erfahren
Über 100 Jahre winkler
Von der Wagenschmiede zum Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile – erfahren Sie hier mehr über die winkler Erfolgsgeschichte.

1901 – 1924
1901 macht sich Christian Winkler als Wagenschmied in Stuttgart selbstständig, fünf Jahre später wird er zum königlich-württembergischen Hofwagenschmied ernannt und an den Marstall gerufen. 1914 tritt sein ältester Sohn Ludwig als Lehrling in den Betrieb ein. Noch im selben Jahr erblindet Christian Winkler. Trotz dieses Schicksalsschlags werden Ludwig und sein jüngerer Bruder Wilhelm, der einige Zeit später ebenfalls in die Firma eintritt, unter den Fittichen ihres Vaters zu wahren Meistern ihres Fachs.

1925 – 1945
Nach der erzwungenen Auflösung des Marstalls steht der Betrieb vor dem Nichts. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage wird ein neues Betriebsgelände gekauft. Die Zukunft gehört dem Automobil. Daraus entsteht die neue Unternehmensidee der Fertigung und Instandsetzung von Automobilfedern – der "Federn-Winkler" ist schnell im ganzen Land bekannt. Entwicklungsarbeiten für Porsche, Daimler-Benz, Kälble und Auwärter-Neoplan gehören ebenso zum Aufgabenspektrum wie die Serienproduktion von Federn, Stabilisatoren und anderen Teilen. Anfang der 40er Jahre wird eine neue Fertigungshalle gebaut. Die Achsinstandsetzung ist eine Pionierleistung von winkler. Mit neu entwickelten Techniken werden Achsen gerichtet und Lager- und Achsschenkelbolzensitze instand gesetzt. Der neue Slogan "winkler Autofedern – Autoachsen" ist in aller Munde.

1946 – 1962
Die neue Fertigungshalle übersteht als einziges Gebäude den Krieg. Mit der Währungsreform 1948 beginnt der Wiederaufbau der Firma und dank des Marshallplans geht es schnell aufwärts. Das alte Werkstattgebäude wird wieder aufgebaut und erweitert. 1958 wird ein großer Neubau erstellt. Die Instandsetzungstechnologie wird perfektioniert und im neuen Zweigwerk Weilimdorf erweitert.

1963 – 1985
1963 ist die Geburtsstunde des Großhandels mit Nutzfahrzeugteilen – ein neues Standbein für winkler. Unter einer neuen Geschäftsleitungsgeneration entwickelt sich der Großhandel schnell zu einem dynamisch wachsenden Bereich. 1975 wird ein moderner Betrieb in Ludwigsburg errichtet, in dem die Instandsetzungsabteilungen zusammengefasst werden. Im Stammhaus in Stuttgart sind Verwaltung, Handel sowie Fertigung und Instandsetzung von Federn untergebracht. Ab 1972 beginnt eine rasante Entwicklung mit neuen Standorten in Karlsruhe, Freiburg und Ulm.

1986 – 1999
1987 wird das erste Zentrallager in Ulm gegründet. 1996 entsteht das zweite Zentrallager in Kassel. winkler entwickelt sich zum Vollsortimenter mit Betrieben in ganz Deutschland. In Härkingen in der Schweiz entsteht der erste Standort außerhalb Deutschlands. Mit der Gründung der Exportgesellschaft winkler Truck and Trailer Parts wird die Basis für internationales Wachstum geschaffen.

2000 – heute
Im Jahr 2001 beginnt winkler damit, Ersatzteile für landwirtschaftliche Maschinen zu vertreiben. Weitere Betriebe in der Schweiz, Lettland, Österreich, Polen, Tschechien und in der Slowakei eröffnen. Von 2002 bis 2011 verdoppelt sich die Zahl der Mitarbeiter der winkler Unternehmensgruppe. Nach über zwei Jahren Bauzeit wird 2013 die Erweiterung des winkler Zentrallagers in Ulm erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2019 wurde das dritte winkler Zentrallager in Himberg bei Wien eröffnet.
Geschäftsleitung der winkler Unternehmensgruppe

Rüdiger Hahn
Vorsitzender der Geschäftsführung

Bernd Sixt
Geschäftsführung
Produktmanagement

Hans Strobel
Geschäftsführung Vertrieb

Ralf Dannhäuser
Geschäftsleitung Vertrieb

Jörg Rentschler
Geschäftsleitung Produktmanagement und Marketing

Reinhold Schlotterer
Geschäftsleitung IT / Finanz- und Rechnungswesen

Jürgen Schweizer
Geschäftsleitung Vertrieb

Andreas Mayer
Geschäftsleitung Logistik
Angetrieben von Werten
Als Unternehmen sind wir uns der Verantwortung bewusst, die wir tragen. Vor diesem Hintergrund stellen wir nicht nur an unsere Produkte hohe Ansprüche, sondern auch an unseren Umgang mit der Umwelt sowie mit unseren Kunden und Geschäftspartnern. Eine besonders große Verantwortung haben wir natürlich auch für unsere Mitarbeiter. Sie sind es, die sich tagtäglich für das Unternehmen ins Zeug legen.

Mehrwert durch Nährwert
Gute Arbeit braucht gutes Essen, davon sind wir überzeugt. Wir möchten unseren Mitarbeitern ideale Arbeitsbedingungen ermöglichen – und dazu gehört auch ein gutes, ausgewogenes und abwechslungsreiches Mittagessen. Das bietet winkler seiner Belegschaft in Kooperation mit dem Gastronomiepartner "Essenszeit". Konkret bedeutet das die Verwendung von frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten sowie deren schonende Zubereitung. Damit tragen wir zum Wohlbefinden unserer Mitarbeiter bei und übernehmen deswegen auch gerne den Löwenanteil der anfallenden Kosten.

Über den Tellerrand hinaus
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen wollen wir einen wertvollen Beitrag für die Zukunft und die Allgemeinheit leisten. Deshalb unterstützen wir Jahr für Jahr soziale Einrichtungen im Umfeld unserer Standorte bei der Realisierung verschiedenster Projekte. Und weil das gesellschaftliche Engagement jedes Einzelnen zählt, absolvieren unsere Nachwuchs-Führungskräfte im Rahmen ihres Förderprogramms ein mehrwöchiges Praktikum in einer gemeinnützigen Einrichtung ihrer Wahl.
Umwelt schützen
Nutzfahrzeugteilehandel und Umweltschutz, passt das? Wir finden, ja. Denn gerade aufgrund unserer Geschäftstätigkeit sehen wir uns in der Pflicht, möglichst umweltverträglich zu handeln. Deswegen setzen wir bei winkler viel Energie dafür ein, Energie zu sparen.
Umweltschutzerklärung

Teil dieser Erklärung ist auch ein Zertifikat der Partslife GmbH. Die Ergebnisse des Energieaudits, das unser Unternehmen durchlaufen hat, belegen, dass winkler über ein Energiekonzept verfügt, durch das ein optimales Energie-Einsparpotenzial erreicht werden kann.
Klimaneutrale Printproduktion

Als ein Unternehmen, das regelmäßig Druckerzeugnisse herstellen und versenden lässt, sehen wir uns in der Verantwortung, der Umwelt dafür wieder etwas zurückzugeben. Aus diesem Grund drucken wir eine stetig wachsende Anzahl unserer Kataloge, Broschüren und Flyer klimaneutral und setzen auch beim Versand auf einen klimaneutralen Transport. So werden die unvermeidbaren Emissionen, die beim Druck und allen vor- und nachgelagerten Arbeiten entstehen, über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.