Bei der Produktion unserer Printprodukte arbeiten wir mit verschiedenen Druckereien zusammen. Hier finden Sie eine Auswahl der Projekte, die dadurch im Rahmen der klimaneutralen Printproduktion unterstützt werden.
Aufforstung bolivischer Wälder mit PRIMAKLIMA e.V.
In Zusammenarbeit mit PRIMAKLIMA e.V. unterstützt winkler die Pflanzung und Bestandssicherung der Wälder in Bolivien.
In Teilen von Südamerika ist der Klimawandel so präsent, wie in fast keinem anderen Gebiet. Die Bevölkerung besteht zum größten Teil aus Kleinbauern, die aufgrund regelmäßiger Überflutungen kaum noch nutzbare Flächen zur Verfügung haben. Um an Ackerland zu kommen und damit den Lebensunterhalt bestreiten zu können, sehen Sie sich gezwungen, Flächen des Regenwaldes zu roden.
PRIMAKLIMA e.V. trägt dazu bei, dass die Bauern vor Ort neue Techniken kennen lernen, mit welchen sie nachhaltige Ernteerträge erwirtschaften können. Außerdem werden die gerodeten Flächen Stück für Stück wieder aufgeforstet.
Mehr zu PRIMAKLIMA e.V. erfahren Sie hier
GoGreen mit der Deutschen Post

Beim Versand von Druckerzeugnissen entstehen unweigerlich Schadstoffemissionen, die das Klima belasten. Um unsere Co2-Bilanz zu verbessern und etwas für den Klimaschutz zu tun, setzen wir bei dem Versand unserer Briefe und Werbeprospekte auf die GoGreen-Initiative der Deutschen Post. Das Prinzip hinter dem Projekt ist es, die Treibhausgasemissionen der (Brief-) Sendungen zu berechnen und sie in geprüften, internationalen Klimaschutzprojekten zu neutralisieren. Das geschieht zum Beispiel indem die Deutsche Post DHL Group den Haushalten in Lesotho in Afrika hocheffiziente Kocher zur Verfügung stellt. Da dort sonst Feuerholz verbrannt wird, um die Nahrung zu erwärmen, sinken die klimaschädlichen Emissionen und die Menschen werden vor giftigem Rauch bewahrt. Ebenfalls sinkt dadurch die Nachfrage nach dem Holz, wodurch die Abholzung vermindert wird.