Automatische Löschsysteme für Omnibusse
Nachlässige elektrische Installationen oder Undichtheiten im Motorraum können Brände verursachen. Um die Sicherheit Ihrer Fahrgäste zu gewährleisten darf an Bord eines Omnibusses die Brandvorsorge nicht fehlen. Die Nachrüstung eines automatischen Löschsystems ist einfach und preiswert.
Durch Brände verursachte giftige Rauchgase können Fahrer und Fahrgästen ernsthafte gesundheitliche Schäden zufügen. Auch der wirtschaftliche Schaden, der durch Standzeiten, Bergekosten, Folgeschäden und durch Ansehensverluste entsteht, ist nicht zu unterschätzen. Da ein Großteil der Brandherde im Motorraum entsteht und meist erst spät bemerkt wird, sind die Schäden und Folgekosten oftmals hoch.
winkler bietet ein einfaches, preiswertes und bewährtes Löschsystem zur Nachrüstung an. Das Löschsystem besteht aus Löschkartuschen, deren Inhalt je nach Bedarf zwischen 100 g und 5 kg Löschpulver enthält. Durch die Verfeinerung des Pulvers auf ein Zehntel der herkömmlichen Körnungsgröße des bekannten ABC-Löschers, wird eine siebenfach höhere Löschleistung erzielt.
Ausgelöst werden die Löschkartuschen durch eine Hitzeeinwirkung ab 170 °C. Das herausgeschleuderte Puder bedeckt den Brandherd und stoppt die Zufuhr von Sauerstoff. Der technische Aufwand der Installation ist minimal, da keine Elektronik, Druckbehälter, Rohrleitungen, etc. benötigt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Folgeschäden durch Wasser oder hohe Löschdrücke entstehen. Außerdem ist das System wartungsfrei.
Für weitere Informationen zu Löschsystemen, kontaktieren Sie bitte Ihren winkler Fachberater.