Die rechtzeitige Prüfung von Mähmesserklingen zahlt sich aus
Mähmesserklingen zeigen natürliche Verschleißsymptome, wie abgenutzte Klingenzähne, Brüche oder Riefen. Mit dem Austausch sollten Sie deshalb nicht zu lange warten. Sparmaßnahmen haben negative Einflüsse auf die Schnitt- und Flächenleistung im Mähdrusch. Auch die Mähfinger haben eine kürzere Lebensdauer.
Ein Mähdrescher muss pro Minute bis zu 5.400 Halme schneiden. Um einen möglichst effektiven Schneidvorgang beizubehalten ist es notwendig, die Mähmesserklingen regelmäßig auf Leistungsfähigkeit hin zu prüfen.
Wie erkenne ich ob Mähmesserklingen getauscht werden müssen?
Sind beispielsweise die Zähne spitz zugelaufen oder ist der Zwischenraum zwischen den Zähnen stark ausgewaschen, dann wird das Erntegut aufgespießt statt geschnitten.
Sehen die Klingen vermeintlich scharf aus, sind aber stumpf, werden beim Hubwechsel die Halme in den Mähfinger hineingezogen. Als Folge wird ein verstärkter Kraftaufwand benötigt und das Schneidwerk vibriert. Um einfach zu prüfen ob die Klinge verschlissen ist, schrauben Sie eine neuwertige Messerklinge gegen die bestehende Klinge und machen einen Vergleich. Ein Nachschleifen der Klinge bringt nichts, da es die gesamte Messerklinge entkräftet.
Darüber hinaus gibt es weitere Schäden an den Klingen, welche einen Wechsel nötig machen. Dazu gehört z. B. der Haspeleinschlag, der durch eine zu tief eingestellte Klinge verursacht wird. Im Extremfall kann dies zum Messerbruch führen.
Zeigt dagegen die Messerklinge an der rechten Verzahnung einen größeren Verschleiß als an der linken, dann reicht der Weg nach rechts in den Mähfinger nicht aus und das Schnittgut wird gequetscht. Bitte prüfen Sie in diesem Fall den Hubwechsel Ihres Antriebs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klingen hohen, qualitativen Anforderungen genügen müssen. Aus diesem Grund produziert der Hersteller Schumacher mit dem PRO CUT System speziell gehärtete Klingen, die zu einem sehr klaren Schnitt führen. Durch die beiden mittigen Aussparungen wird die Anhäufung von Fremdmaterial vermieden. Die Mähmesserklingen für das PRO CUT System gibt es in den folgenden Ausführungen. Beide Ausführungen sind bei winkler sofort lieferbar.
- grob gezahnt (19 Zähne je Klingenlänge) (winkler Bestell-Nr. 822 000 303 00)
- fein gezahnt (25 Zähne je Klingenlänge) (winkler Bestell-Nr. 822 000 794 00)
Beide Mähmesserklingen finden Sie auch in unserer aktuellen Aktion rund um die Erntetechnik. Blättern Sie doch gleich mal rein!