Bei winkler erhältlich: Palettengabel für den universellen Einsatz
Um sperrige, palettierte oder in Big Bags abgepackte Güter umladen zu können, ist oftmals ein Gabelstapler notwendig. Bei winkler erhalten Sie ab sofort eine Palettengabel, mit der Sie auf den Einsatz eines Staplers verzichten und die Arbeiten einfach mit dem Frontlader ausführen können.
In der Funktion als Palettengabel lassen sich die geschmiedeten Gabelzinken über einen Schnellverschluss einfach verstellen. Außerdem ermöglicht der verwindungssteife Trägerrahmen ein sicheres, schnelles und bequemes Arbeiten.

An der Palettengabel kann außerdem ein hydraulischer Greifer befestigt werden, der einen verlustfreien Transport von Strauchschnitt und dicken Ästen ermöglicht.


Über die Buchsen am unteren Querholm und den optionalen Schwerlastspießen (M22x1,5) erhalten Sie einen einfachen 2er oder 4er Ballenspieß für den Transport von Heu- und Strohballen.
Alternativ lassen sich die Spieße auch mit Haltern befestigen. Diese werden wie die Gabelzinken mittels Schnellverschluss eingestellt und arretiert. Dadurch sparen Sie Zeit beim Wechseln zwischen Gabelzinken und Spießen. Gerne hilft Ihnen Ihr winkler Fachberater bei der Auswahl der passenden Zinken.

Mit zwei speziellen Tragarmen ausgerüstet entsteht ein Big Bag-Träger. Er eignet sich zur Beförderung von Transportsäcken mit den Abmessungen von 900 x 900 mm oder 1.000 x 1.000 mm und einem Gewicht der Säcke von bis zu 1.500 kg. Die robuste Ausführung verfügt über eine spezielle Aufhängung mit vier Lasthaken. Damit ist ein Verlieren des Big Bags nahezu unmöglich.
Die universell einsetzbare Pallettengabel sowie das passende Zubehör erhalten Sie ab sofort bei Ihrem winkler Fachberater oder im winkler Onlineshop:
Palettengabel: Bestell-Nr. 810 000 413 00
Hydraulischer Greifer: Bestell-Nr. 810 000 412 00
Schwerlastspieß: Bestell-Nr. 810 000 442 00
Spießhalter: Bestell-Nr. 810 000 300 00 (für Zinken M28x1,5) und 810 000 448 00 (für Zinken M22x1,5)
Trägerrahmen: Bestell-Nr. 810 000 411 00
Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich an Ihren winkler Agrar-Fachberater. Den winkler Betrieb in Ihrer Nähe finden Sie hier.