Kundenschulungen im April und Mai
Frischen Sie Ihr Fachwissen auf mit den aktuellen Kundenschulungen von winkler.
Knorr-Bremse, SP-Training Wiederholer
10.-11.05.2016, Ludwigsburg Jetzt anmelden
Inhalt: Gesetzliche Neuerungen, Prüfmethoden zu den Bereichen Fahrgestell, Fahrwerk, Verbindungseinrichtungen, Lenkung, Räder, Reifen, Auspuff und Bremsanlage.
Praktische und schriftliche Abschlussprüfung. Alle drei Jahre Pflicht.
Knorr-Bremse PSB, pneumatische Scheibenbremse
21.04.2016, Kassel Jetzt anmelden
28.04.2016, Hannover Jetzt anmelden
11.05.2016, Hamburg Jetzt anmelden
24.05.2016, Köln Jetzt anmelden
Inhalt: Aufbau und Funktion der verschiedenen Scheibenbremsgenerationen SB, SN, SL, SM, SK und ST sowie Durchführung von Service- und Einstellarbeiten an den Scheibenbremsen.
winkler Hydraulik Basiswissen
27.04.2016, Potsdam Jetzt anmelden
Inhalt: Aufbau und Funktion von Hydraulikanlagen in der Mobilhydraulik, notwendige Kenntnisse und Angaben für den störungsfreien Betrieb, Kenntnisse über die einzelnen Bauteile und das Hydrauliköl, Ventile und Verschraubungen, Ersatzteilidentifikation schnell und einfach.
winkler „Befähigte Personen“ zur Prüfung von Hydraulik Schlauchleitungen
25.-26.04.2016, Ibbenbüren Jetzt anmelden
Inhalt: Gesetzlich Grundlagen und Regelwerke, Verantwortlichkeiten der „Befähigten Personen“ im Zusammenhang mit dem Betrieb und Aufbau verschiedener Hydraulikleitungen, Prüfung, Lagerung und Montage der Systeme nach Anforderung gemäß TRBS 1203 und BGR237.
ROBINAIR-BOSCH Klimaservice
28.04.2016, Leipzig Jetzt anmelden
19.05.2016, Kassel Jetzt anmelden
24.05.2016, Frankfurt Jetzt anmelden
25.05.2016, Frankfurt Jetzt anmelden
31.05.2016, Dortmund Jetzt anmelden
Inhalt: Erklärung des Klimakreislaufs in Omnibus und Lkw, Wartung und Umgang mit Klima-Service-Geräten, Präsentation neuer Service-Geräte – speziell für Omnibusse, gesetzliche Bestimmungen im Umgang mit Kältemitteln.
Lernzielkontrolle
winkler Infotag fahrzeugherstellerübergreifende Diagnose am Lkw und Trailer
03.05.2016, Wels Jetzt anmelden
31.05.2016, Bremen Jetzt anmelden
Inhalt: Erklärung der Anwendung mit dem Bosch KTS Truck und der aktuellen Esitronic Diagnose-Software sowie dem Texa Navigator TXT und der neuesten Diagnosesoftware IDC4, Einsatz am Nutzfahrzeug und Omnibus, betriebswirtschaftlicher Vorteil von systemübergreifender Diagnose, Marktübersicht weiterer Hersteller von Diagnosesystemen sowie der Inhalt unserer angebotenen Diagnosepakete für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Chemasol Nutzfahrzeugreinigung NEU
20.04.2016, Frankfurt Jetzt anmelden
26.04.2016, Ulm Jetzt anmelden
27.04.2016, Karlsruhe Jetzt anmelden
24.05.2016 Eschlikon Jetzt anmelden
Inhalt: Richtige Auswahl und Anwendung von Reinigungs- und Pflegeprodukten, Vermeidung von Oberflächenschäden, gesetzliche und gesundheitliche Aspekte, praktische Produktanwendung, Probleme bei Waschanlagen, Aluminium etc.
LUK-Kupplungssysteme, incl. Zweimassenschwungrad im Transporter NEU
19.04.2016, Berlin Jetzt anmelden
Inhalt: Theorie und Praxistraining: Aufgabe, Funktionsweise und Reparatur von selbstnachstellenden Kupplungen SAC und Zentralausrücker CSC, Spitzenmomentbegrenzer und AVU im hydraulischen Ausrücksystem, Störfaktoren erkennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, Schadensbilder richtig deuten, Grundfunktionen und Reparatur mit Spezialwerkzeugen an Zweimassenschwungrädern.
GEA Bock-Kältemaschinen
21.04.2016, München Jetzt anmelden
28.04.2016, Wels Jetzt anmelden
Inhalt: Technischer Aufbau, Montage und Wartung, Fehlerdiagnose, Ausfallursachen und Folgeschäden, Instandsetzungsvarianten, Materialkunde zu Kältemitteln und Ölen.
MIPA-Lackaufbau und Anwendung im Nfz-Bereich
19.04.2016, Hannover Jetzt anmelden
21.04.2016, Kassel Jetzt anmelden
Inhalt: Erkennen und Beurteilen von unterschiedlichen Untergründen und Werkstoffen an Nutzfahrzeugen, rationelle und fachgerechte Lackierung und Reparatur von Neuteilen und Lackschäden, fachgerechter Einsatz nutzfahrzeugorientierter Reparaturlacksysteme von MIPA.
winkler Infotag markenübergreifende Nfz-Diagnose, Schwerpunkt Omnibus
18.04.2016, Ludwigsburg Jetzt anmelden
28.04.2016, Hamburg Jetzt anmelden
Inhalt: Erklärung der Anwendung mit dem Bosch KTS Truck und der aktuellen Esitronic Diagnose-Software sowie dem Texa Navigator TXT und der neuesten Diagnose-Software IDC4, Einsatz am Omnibus, betriebswirtschaftlicher Vorteil von systemübergreifender Diagnose, Marktübersicht weiterer Hersteller von Diagnosesystemen sowie der Inhalt unserer angebotenen Diagnosepakete für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Knorr-Bremse SP-Training Einführung
26.04.-29.04.2016, Ludwigsburg Jetzt anmelden
Inhalt: Gesetzliche Grundlagen und aktuelle gültige Richtlinien ab 01.07.2012, Prüfmethoden zu den Bereichen: Fahrgestell, Fahrwerk, Verbindungseinrichtungen, Lenkung, Räder, Reifen, Auspuff und Bremsanlage, selbstständiges Erarbeiten der Themen mit anschließender Besprechung, praktische Arbeiten am Fahrzeug und Funktionsmodellen, bearbeiten der SP-Dokumentation, Verwendung der aktuellen SP-Software „SP plus“. Praktische und schriftliche Abschlussprüfung
Wabco-Trailer EBS E (E0 bis E5)
11.05.– 13.05.2016, Innsbruck Jetzt anmelden
Inhalt: Aufbau und Wirkungsweise der EBS E-Generation und der EBS-Komponenten (auch für die Zusatzfunktionen) in Anhängefahrzeugen, Erläuterungen zum Systemaufbau und zu Stromlaufplänen für Deichsel- und Sattelanhänger, Generic IO-Funktionen, Electronic Extension Module und Trailer Remote Control, Prüfung und Fehlersuche an Anhänger-EBS-Anlagen mit Hilfe der PC-Diagnose, Parametrierung und Inbetriebnahme von Anhänger-EBS-Anlagen inklusive der im EBS integrierten ECAS-Funktion, Electronic Extension Module und Trailer Remote Control, Umgang mit Generic IO-Funktionen und ODR-Speicher.
Wabco-EBS-Anhänger-Training C- und D-Generation
19.05.2016 – 20.05.2016 Ibbenbüren Jetzt anmelden
Inhalt: Aufbau und Wirkungsweise von Wabco-EBS (C und D) und EBS-Komponenten in Anhängefahrzeugen, Erläuterungen zum Systemaufbau und zu Stromlaufplänen für Deichsel- und Sattelanhänger, Prüfung und Fehlersuche an EBS-Anlagen mit Hilfe der PC-Diagnose, Parametrierung und Inbetriebnahme von Anhänger-EBS-Anlagen (C- und D-Generation), Umgang mit dem ODR-Speicher.
winkler praxisorientierte Gefahrgutunterweisung gemäß Kapitel 1.3 ADR für den Umgang mit Tank- und Silofahrzeugen
26.04.2016 – 26.04.2016 Karlsruhe Jetzt anmelden
Inhalt: Vorstellungen von Mängeln, die im Rahmen von Verkehrskontrollen aufgedeckt wurden mit Praxistipps zur Fehlervermeidung, Verantwortliche und deren Pflichten beim Umgang mit Tanks, Umsetzung rechtlicher Vorgaben mittels Checklisten oder anderen Hilfsmitteln, Abfahrtscheck am Tankfahrzeug, schwerwiegende Gefahrgutverstöße und deren Auswirkung auf den Fahrer und das Unternehmen.
winkler Hydraulikanlagen sicher und rechtskonform betreiben
13.05.2016 – 13.05.2016 Dortmund Jetzt anmelden
Inhalt: Rechtsquellen, Verordnungen, Vorgaben, Empfehlungen, Verantwortung und Pflichten der Betreiber von hydraulischen Anlagen, Verantwortung und Pflichten der Instandhaltung, Auswirkungen der neuen BetrSichV auf Betrieb und Instandhaltung, Regeln und Empfehlungen der DGUV, Prüfen von Arbeitsmitteln durch befähigte Personen, Bestellung, Einsatzbereich und Kompetenzen der befähigten Person, mögliche rechtliche Folgen bei Nichtbeachtung der Vorgaben, Vorgaben der Hersteller, Umsetzung der Regeln und Vorgaben in der Werkstatt.