ORFS Verschraubungen in der Landtechnik

Nur ein dichtes und leckölfreies Hydrauliksystem funktioniert dauerhaft zuverlässig und verhindert Umweltbelastungen, die beispielsweise durch den Austritt von Öl entstehen. Die einwandfreie Ausführung der Verbindungselemente wie Verschraubungen ist dabei elementar wichtig. Um undichte Stellen zu vermeiden, stellt der Einsatz von ORFS Verschraubungen (O-Ring face seal) eine sichere Lösung dar: Das Verschraubungssystem nach SAE J 1453 bzw. ISO 11926-1/3 zeichnet sich durch eine flachdichtende Anschlussform mit stirnseitig eingelegtem O-Ring aus.
Neben diesem Sicherheitsfaktor ergeben sich weitere Vorteile. Das Anzugsdrehmoment wird wesentlich reduziert und die Rohrmontage durch das seitliche Verschieben deutlich vereinfacht. Für die tägliche Arbeit bedeutet das eine schnelle und sichere Montage bei der Hydraulikreparatur. Um die Funktionssicherheit der ORFS Verschraubungen zu gewährleisten, müssen die Anzugsdrehmomente bei der Montage beachtet werden, die wir für Sie als PDF-Datei zum Ausdrucken zusammengestellt haben. Durch die fachgerechte Anwendung von ORFS Verschraubungen können somit Leistungsverluste und Umweltbeeinträchtigungen erfolgreich vermieden werden.
Führende Bau- und Landmaschinenhersteller, wie z. B. Liebherr und John Deere, setzen ORFS Verschraubungen serienmäßig ein. Nutzen auch Sie die Vorteile dieser Verschraubungsart. Bei Fragen hilft Ihnen Ihr winkler Fachberater gerne weiter.